Will Dobrindt zum deutschen Salvini werden?

In einem sehr aufschlussreichen Artikel über "immer neue juristische Winzelzüge des Bundesinnenministers bei den Afghanistan-Aufnahmen" berichtet der "HRRF-Newsletter" (über höchstrichterliche Rechtsprechung) über das Vorgehen des neuen Innenministers und auch die inzwischen zahlreicher gewordenen Strafanzeigen gegen Dobrindt und fragt sich, ob Dobrindt zum deutschen Salvini werden will.

17.10.2025 HRRF: Immer Ärger mit Alex (und den Aufnahmezusagen)

 

Weiterlesen …

Gesucht: Sicherer Hafen

Im Projekt "save our future" suchen wir auch Wohnraum für neu eingereiste Familien und andere Projektteilnehmer:innen. Wir sind für jeden Tipp und jegliche Mithilfe dankbar. Aktuell (Okt. 2025) suchen wir vor allem Wohnraum für Familie S. (Kontakt: wohnen@menschen-rechte-tue.org)

Aktualisierter Flyer "Gesucht: Sicherer Hafen" (PDF, Flyer zur Wohnungssuche im SOF-Projekt, Stand Oktober 2025)

mehr Informationen hier

Weiterlesen …

Das sind die Menschen, bei denen Dobrindt viel Zeit hat

Während die Bild und andere rechte Medien stets nur von "Afghanen-Fliegern" reden und schreiben, wenn es um die Menschen geht, die von Deutschland in Aufnahmeprogrammen eine Zusage erhalten haben, portraitiert dieser Artikel in sehr ausführlicher und eindrücklicher Weise die glaubwürdigen Schutzgründe und die verzweifelte Situation von einigen dieser Menschen. Der Artikel basiert auch auf Recherchen über die Fälle unserer Organisation, die noch in Pakistan auf die Einreise warten oder, wie in einem Fall, von der Abschiebung von Pakistan nach Afghanistan betroffen waren.

05.10.2025, Die Zeit: Afghanische Ortskräfte: "So gerne wäre ich wieder ein Mensch". Eine Frauenrechtlerin, eine Anwältin, ein Journalist: Die Bundesregierung versprach, sie aus Afghanistan zu holen. Doch das Warten wurde zum Albtraum.

Weiterlesen …

Afghanistan-Aufnahmeverfahren jetzt auch vor dem Bundesverfassungsgericht

Mit der Nicht-Umsetzung von Aufnahmezusagen für gefährdete Afghan:innen beschäftigt sich jetzt in einem Fall auch das Bundesverfassungsgericht.

30.09.2025, Die Tageszeitung:  Aufnahmeprogramm für Af­gha­n*in­nen. Afghanischer Richter klagt in Karlsruhe

02.10.2025, HRRF: Aufenthaltsrecht. Afghanistan-Aufnahmen beim Bundesverfassungsgericht

Weiterlesen …

Afghanisches Essen beim Fest des 4-Häuser-Projekts

Beim diesjährigen Straßenfest des Vier-Häuser-Projekts in der Hechingerstraße in Tübingen boten wir wieder afghanisches Essen auf Spendenbasis an. Der Erlös geht an unser Projekt "save our future". Diesmal gab es 5 Köch:innen, die wieder hauptsächlich leckeren Qabuli Palau kochten. Vielen Dank an alle Helfer:innen und an die Unterstützung durch das 4-Häuser-Projekt. Am 13. November wird es im Cafe Hafenblick, Hechingerstr. 35, noch einen nachträglichen Infoabend geben.

Weiterlesen …

URGENT: Aktueller Spendenaufruf für den Schutz vor Abschiebung

Mit einer Spende von 800 Euro kannst du eine Person vor der Abschiebung von Pakistan nach Afghanistan bewahren! 
Wir brauchen ganz aktuell so schnell wie möglich mindestens 20.000 Euro. Warum?

Spendenaufruf als PDF

siehe auch: Schwäbisches Tagblatt 12.9.25: Tübinger Verein hilft Afghanen in Pakistan: Angst vor dem Zugriff der pakistanischen Polizei (Bezahlsperre)

Update 25.09.2025: bisher 11.000 € Spenden, mit denen wir 10 Visa bezahlen konnten, die vor der Abschiebung schützen sowie sonstige Kosten!!! Dafür herzlichen Dank!!!

Weiterlesen …