Wir suchen Gastfamilien für Auszubildende
Im Rahmen des Projekts "save our future" suchen wir für einzelne Personen, die über ein Ausbildungsvisum nach Deutschland einreisen können, bezahlbare kleine Wohnungen zur Miete (auch WG möglich) sowie Gastfamilien, die ein Gästezimmer oder eine Einliegerwohnung zu günstigen Konditionen anbieten können.
Formular für Gastfamilien coming soon
Für Familien, die über das Aufnahmeprogramm einreisen
Gesucht: Sicherer Hafen
Zum Download: Flyer "Gesucht: Sicherer Hafen" (PDF, Flyer zur Wohnungssuche im SOF-Projekt)
Stadt und Landkreis Tübingen sowie die Stadt Rottenburg haben sich bereits vor Jahren öffentlichkeitswirksam zum „sicheren Hafen“ für geflüchtete Menschen in Not erklärt. Wir unterstützen seit mehreren Jahren besonders schutzbedürftige Personen aus Afghanistan und anderen Ländern. Wir waren/sind eine Meldestelle im Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan, über das bereits einige Familien in den Landkreis gekommen sind und noch weitere bis ca. Mitte 2026 kommen werden. Wir suchen bezahlbaren privaten Wohnraum für diese Familien, die durch unsere Unterstützung eine Aufnahme in Deutschland erhalten und die sich wünschen, in Tübingen oder Landkreis zu leben, weil sie dort Verwandte oder persönliche Bezüge haben. Wir suchen ebenfalls bezahlbaren Wohnraum für Personen/Familien, die als Asylsuchende nach Deutschland gekommen sind und inzwischen eine Aufenthaltserlaubnis erhalten haben oder die bereits länger in Deutschland sind und von uns betreut werden und umziehen wollen. In unserem neuen Projekt "save our future" suchen wir vor allem Wohnungen für Menschen/Familien, die in ihrem Herkunftsland verfolgt waren zum Ziel haben, als Fachkräfte oder Wissenschaftler:innen nach Deutschland zu kommen.
Wir sind für jeden Tipp und für jede Unterstützung dankbar!
Wohnraum für Familien aus dem Bundesaufnahmeprogramm: Die Personen/Familien erhalten zunächst im Rahmen des Flüchtlingsaufnahmegesetzes für maximal 6 Monate eine vorübergehende staatliche Unterbringung. In dieser Zeit können sie eigenen Wohnraum suchen. Die Familien erhalten zwar von Anfang an eine Aufenthaltserlaubnis und sind leistungsberechtigt, bis zum Erhalt eines Wohnberechtigungsscheins dauert es aber mehrere Monate. Deswegen bleibt für sie in der ersten Zeit nur der private Mietwohnungsmarkt. Die Familien erhalten Bürgergeld und es werden somit die Kosten der Unterkunft im Rahmen der geltenden Mietobergrenzen des Landkreises übernommen. Wir helfen den Familien beim Abschluss des Mietvertrags und der weiteren Kommunikation mit den Vermietern.
Landkreis Tübingen: Mietobergrenzen
Aktuelle Wohnraumsuche:
Stand Oktober 2025:
Wir suchen Wohnungen in Stadt und Landkreis Tübingen für
Familie Sharifa S. - Gesucht: 3 Zi-Wohnung bis 75 m²
(2 Erwachsene w30, m33, 1 Kind w3): Sozialarbeiterin, die über das BAP aufgenommen wurde. Ort: Tübingen / Landkreis, Orte mit ÖPNV-Anschluss. Zeit: ab sofort
Vier Geschwister - Gesucht: 3 - 4 Zi-Wohnung bis 90 m²
Die drei Schwestern (24, 21, 19) konnten im März 2025 über das Aufnahmeprogramm einreisen. Der Bruder (28) ist bereits seit ein paar Jahren im Land und hat einen gesicherten Arbeitsplatz und kann die Miete übernehmen. Ort: bevorzugt Tübingen, auch ganzer Landkreis sofern guter ÖPNV-Anschluss. Zeit: ab sofort.
Familie Nooria Y. - Gesucht: 5-6 Zi-Wohnung bis 120 m²
(2 Erwachsene m39, w43, 4 Kinder m5, w9, w13, m16): Die Familie lebt bereits seit 2022 im Zollernalbkreis und möchte auch wegen Arbeit umziehen. Ort: Tübingen oder nähere Umgebung. Zeit: ab sofort. Option: weitere zwei Söhne = größere Wohnung oder Haus.
Familie Nadeem A. - Gesucht: mind. 4 Zi., max. 105 m²
(4 Erwachsene m29 und w31 mit Kind w3, m22 (Bruder), w48 (Mutter),): Die Familie wurde im Dez. 2024 über das BAP aufgenommen. Mietvertrag in jetziger Wohnung läuft Ende Dezember aus. Ort: Tübingen oder nähere Umgebung. Zeit: ab sofort.
Familie Khojasta W. - Gesucht: 3 Zi-Wohnung bis 75 m²
(2 Erwachsene w25, m28, 1 Kind w3): Die junge Anwältin wird über das BAP aufgenommen. Zur Zeit ist sie aber noch in Pakistan (seit über einem Jahr) und wartet auf das Visum. Ort: Tübingen oder Landkreis. Zeit: voraussichtlich ab Dezember 2025.
Kontakt: wohnen@menschen-rechte-tue.org
GEFUNDEN!: Mind. 2 Zi. max. 60 m² für Somayeh S. (2 Erwachsene w29, m22): Sie hat in Afghanistan in Friedensprojekten gearbeitet und ist als Flüchtling anerkannt worden. Auch einige Monate nach der Anerkennung verblieb sie als „Fehlbelegerin“ in einem staatlichen Container. Der Bezug der selbst gefundenen Mietwohnung verzögerte sich noch extra, weil das Landratsamt noch ein kompliziertes Genehmigungsverfahren wegen einer angeblich vorliegenden „Wohnsitzauflage“ anstrengte.
GEFUNDEN!: Kleine Wohnung mit max. 45 m² für Zahra D. (1 Erwachsene, 28): Sie hat eine Anerkennung als Flüchtling und absolviert seit September 2024 eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in Tübingen. Seitdem suchte sie eine Wohnung in Tübingen.